Höhepunkte des Vereinslebens 2007 bis 2015
Festumzug 2014




6. Winterwanderung
49 Wanderfreunde aus dem Heinsdorfergrund, sowie Gäste aus Reichenbach trafen sich am 01. März, um die herrliche Gegend des Heinsdorfergrundes zu erwandern. Das frühlingshafte Wetter machte noch einmal mehr Lust darauf, die 9 km lange Strecke in Angriff zu nehmen. Vorbei am Gemeindezentrum ging es steil bergauf in Richtung Poststr.








Ramona Bär – Vorsitzende
Fotos: Jürgen Bär
Winterwanderung 2013
30 Wanderfreunde aus dem Heinsdorfergrund, sowie Gäste aus Zwickau und Mylau machten sich am Vormittag auf den Weg, die herrliche Gegend des Heinsdorfergrundes in der kalten Jahreszeit zu entdecken. Vorbei am Gemeindezentrum ging es steil bergauf in Richtung Autobahn. Ein traumhaftes Panorama von Oberheinsdorf wurde nur durch den bedeckten Himmel etwas getrübt. Nach einer kleinen Rast an der Abzweigung tauchte die Wandergruppe in den märchenhaften Winterwald in Richtung Unterheinsdorf ein. Weiter führten uns die Wanderschilder des „Schwarzen Weges“ bis zur Gartenanlage am Schmalzbachgrund. Eine Pause am kleinen Teich wurde für eine Stärkung genutzt, ehe es dann in Richtung Radweg, am Teichblick vorbei, weiter ging. Nach 2 Stunden erreichte die gesellige Wandergruppe das Gemeindezentrum. Dort wartete man bereits auf die Wanderer, die mit einer heißen Suppe, Tee und anderen leckeren Sachen in Empfang genommen wurden. Herr Harald Reimann und Frau Brigitte Paul konnten zu Ihren 4 Teilnehmerkarten eine weitere legen und erhielten eine Anerkennung für die 5. Teilnahme an den Winterwanderungen.
Der Höhepunkt des Tages war die erstmalige Eröffnung des Traditionskabinettes des Heimatvereins. Nach ein paar Worten über die Ausstellungsräume, würdigte Ramona Bär die fleißige Arbeit von Christine Müller, Gisela Ott, Margitta Schillbach und allen, die an der Ausgestaltung der Räume teil hatten. Jetzt ist das Traditionskabinett eröffnet. Die Besucher ließen sich von den vielen historischen Bildern und Exponaten, die mit viel Liebe präsentiert werden, regelrecht verzaubern. Als Ehrengast konnte Frau Helga Puschmann, „Die Helga von der Post“, begrüßt werden, die sehr ergriffen von der Ausstellung der alten Postsachen des alten Herlasgrüner Postamtes war. Auf den zur 1. Eröffnung des Traditionskabinettes eingeladenen amtierenden Bürgermeister oder Vertreter des Gemeinderates wurde leider vergeblich gewartet.
Beim 1. Heinsdorfer Speckfettwettbewerb testeten sich die Gäste durch 5 selbst hergestellte Brotsaufstriche. Das frische, extra für den Wettbewerb gebackene Brot, lieferte unsere Bäckerei Zeidler gratis. Die beste „Spackfettbemm“ wurde dann bewertet. Unter den 35 Bewertungen ging das Speckfett von Ramon Bär als das Beste hervor. Sie ist die 1. Speckfettkönigin des Heinsdorfergrundes.




Fotos: Jürgen Bär
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Heimatverein
Zur Jubiläumsversammlung am 18.01.2012 wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet: Gründungsmitglied Horst Kunzmann mit der Ehrenmitgliedschaft des Heimatvereins Heinsdorfergrund, Giesela Ott, Christine Müller, Margitta Schillbach, Christfried Schwalbe und Sylvia v.d. Goenna Eckl für 10-jährige treue Mitgliedschaft mit der Ehrenmedaille in Bronze. Weitere Anerkennung wurde an Cornelia Schmidt und Ingrid Schmutzler ausgesprochen.








Adventsmarkt 2011
Am Samstag vor dem 1. Advent fand der traditionelle Weihnachtsmarkt des Rollbockvereins und des Heimatvereins im Rollbockschuppen sowie im Gemeindezentrum statt. Die Veranstaltung wurde im Lokschuppen vor zahlreichen Besuchern nach einem Lied des Chores der Neuberschule von den beiden Vereinsvorsitzenden, Herrn Kober und Frau Bär, eröffnet.
Das Programm im Rollbockschuppen wurde gestaltet von vielen Kindern der Grundschule „Friederike Caroline Neuber“ Reichenbach, der Grundschule Hauptmannsgrün, der Kindergruppe des Carnevalvereins Hauptmannsgrün, dem Kindergarten „Spatzennest“ Unterheinsdorf und der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ Hauptmannsgrün. Im großen Saal des Gemeindezentrums unterhielten neben vielen Händlern auch das Netzschkauer Blasorchester mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik das Publikum.
Neben Stollenverkostung, Glühwein, Hähnchen vom Grill gab es auch den „Reichenbacher Kalender 2012“, der ganz frisch aus der Druckerei kam, zu kaufen. Im Postamt des Weihnachtsmannes – „Wolke Sieben“ kam es oft zum Stau, zu groß war der Andrang. Aber alle Kinder, die ihren Wunschzettel abgeben wollten, kamen zum Briefkasten des Weihnachtsmannes durch. Neben Wunschzetteln aus dem Heinsdorfergrund waren auch Wünsche aus Schneidenbach, Rotschau und vielen anderen angrenzenden Gemeinden, aus Mylau, Auerbach, Reichenbach und sogar aus dem Leipziger Raum, aus Thüringen und München dabei.
Ob alle Wünsche in Erfüllung gehen, können die Engel nicht versprechen, aber den Wunsch nach Ruhe und Frieden in der Familie und gegenseitiges Verständnis für alle Menschen, können sich bestimmt viele selbst erfüllen. Die Weihnachtsmänner des Heimatvereins und des Rollbockvereins, die hoch zu Ross bzw. mit der Feuerwehr angebraust kamen, hatten ihre Säcke mit allerlei Geschenken und Süßigkeiten reichlich gefüllt, die sie an alle Kinder verteilt haben. Im Sonderpostamt konnten auch die Bastelarbeiten der Kinder bewertet werden, die dem Aufruf des Heimatvereins gefolgt waren und Weihnachten in einen Karton verpackt haben. Knapp 500! Stimmzettel wurden abgegeben. Alle 8 Exponate lagen sehr dicht beieinander und deshalb hat der Heimatverein beschlossen, dass alle Exponate als Sieger bewertet werden. Jedes Kind erhält eine Eintrittskarte für die Kinderweihnachtsshow im Neuberinhaus.
Der Rollbockverein und der Heimatverein bedanken sich bei allen Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ein besonders herzlicher Dank gilt den beteiligten Angehörigen der Vereinsmitglieder für ihre aktive Mitarbeit.
(R.Bär/U.Möller)



















Sauerkrautfest 2011








Fotos: Ramona Bär
Erntekrone 2011







Fotos: Ramona Bär
Vereinsfest 2011

Winterwanderung 2011

Höhepunkte der Jahre 2007 bis 2010
